Feuerwehr-Sanitätskurse

Grund-Kurs
Theoretische und praktische Grundausbildung zum Erlernen der wichtigsten Schritte im Einsatz der Feuerwehr.
Die Teilnehmer lernen den Umgang mit Rettungsmaterial wie
Schaufeltragen, Vakuummatratzen, Rettungsbrett uvm. Sie erkennen medizinische Krankheitsbilder und wissen, wie Sie damit umzugehen haben. Ebenso werden die Reanimationsmassnahmen BLS und der
Umgang mit dem AED ausgebildet und praktisch vertieft. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein, einen geeigneten Ort zu definieren und dies den Gegebenheiten angepasst aufzubauen.
Kursdauer:
- 2 Tage
Ausbildungs-Stufen:
- Anlern- und Festigungsstufe
Inhalt:
- ABCDE
- BLS/AED
- Umgang mit medizinischen und chirurgischen Notfällen
- Ruhigstellen und Schienen
- Schocksymptome
- Rückenverletzung
- Kennlernen und Anwenden von Bergungsmaterial
- Definieren und Erstellen des Verwundetennests
- Zusammenarbeit mit dem Rettungsdiest
- Praxis / Fallbeispiele
- uvm....
WBK
Die Teilnehmer festigen das gelernte Basiswissen anhand verschiedener Fallbeispiele.
Kursdauer:
- 1 Tag
Ausbildungs-Stufen:
- Festigungs- und Anwendungsstufe
Inhalt:
- Festigen des Basiswissens
- Umsetzen von Massnahmen anhand von Fallbeispielen
- Definieren und Erstellen des Verwundetennests
- uvm.
Durchführen von Übungen
Sehr gerne kommen wir für eine Übung mit unserem Equipment zu Ihnen.
Der Inhalt wird in Absprache mit Ihnen definiert.
Kursdauer:
- 2 Stunden
Ausbildungs-Stufen:
- Gemäss Absprache
Inhalt:
- Gemäss Absprache